Warum ist Cortenstahl so beliebt?
Das Konzept von Cortenstahl
Cortenstahl ist eine Stahlsorte, die ohne den Einsatz von Farbe oder anderen Schutzmitteln in der Atmosphäre verwendet werden kann. Der Stahl weist eine hohe Beständigkeit gegen atmosphärische Erosion, eine gute Haltbarkeit, eine gute Verarbeitbarkeit und eine starke Anpassungsfähigkeit auf. Unter natürlichen Bedingungen, unter Witterungseinflüssen, Regenauswaschungen, Schneeregen und Frost, kann es seine mechanischen Eigenschaften beibehalten und das Gebäude über einen langen Zeitraum intakt halten.
Zu den gängigen Cortenstählen im In- und Ausland gehören derzeit: verzinkter Cortenstahl, feuerverzinkter Cortenstahl, chromfrei passivierter Cortenstahl und gespritzter Cortenstahl. Unter diesen gehören die ersten drei zu gewöhnlichen Cortenstahlplatten, während gespritzter Cortenstahl zu speziellen Cortenstahlplatten gehört und einer besonderen Verarbeitung bedarf.
Entwicklung von Cortenstahl
In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts tauchte Cortenstahl auf, der hauptsächlich für Außenwände, Dächer und andere dekorative Bauteile von Gebäuden verwendet wird. Bei der Herstellung von Cortenstahl entsteht auf seiner Oberfläche ein spezieller Korrosionsfilm, der eine gewisse Oxidations- und Witterungsbeständigkeit aufweist und einen sehr guten Eigenglanz aufweist, was die Ästhetik des Gebäudes erhöht.
Großbritannien, die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion untersuchten es in den frühen sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts. In den späten 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelten die Vereinigten Staaten einen wetterbeständigen Stahl. Die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion entwickelten in den späten 80er und frühen 90er Jahren nacheinander austenitische Edelstähle wie hochfesten, hochfesten Cortenstahl und korrosionsbeständigen säurebeständigen Stahl. Cortenstahl mit hohem Nickel-Chrom-Gehalt ist ein neuartiges Material, das in den 70er Jahren weit verbreitet war und daher im In- und Ausland Aufmerksamkeit erregte. Auch auf diesem Gebiet hat China in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Es wurde eine Reihe unterschiedlicher Stahlsorten und -qualitäten entwickelt.
Worauf sollten wir bei der Anwendung achten?
Cortenstähle sind in der Regel oberflächenbehandelt und können nicht mit sauren oder alkalischen korrosiven Substanzen in Berührung kommen. Darüber hinaus sollten in korrosiven Umgebungen entsprechende Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Korrosion getroffen werden. Um Rost vorzubeugen, müssen Schmutz und Rost auf der Rostschutzschicht entfernt werden. Gleichzeitig sollte der Kohlenstoffgehalt in Rohstoffen streng kontrolliert werden und seine chemische Zusammensetzung und seine mechanischen Eigenschaften sollten kontrolliert werden. Insbesondere im Schweißprozess muss hochfester, korrosionsbeständiger Stahl gewählt werden. Bei Cortenstahlteilen sollten Dicke und Gewicht regelmäßig überprüft werden, um Rost vorzubeugen.
Abschluss
Die Entstehung und Entwicklung von Cortenstahl markiert die große Entwicklung der chinesischen Stahlindustrie und ist zu einem wichtigen Symbol der chinesischen Stahlindustrie geworden. Die Anwendung von Cortenstahl konzentriert sich hauptsächlich auf die Bereiche Bauwesen, Schifffahrtsanlagen und andere Bereiche, und obwohl Cortenstahl in der Bauindustrie weit verbreitet ist, ist sein Anwendungsbereich aufgrund der Korrosionsbeständigkeit von Cortenstahl selbst und anderen Bereichen sehr begrenzt Faktoren. Zum Beispiel: Offshore-Plattformen, Meeresumgebungen mit starker Meereskorrosivität. Daher sind die Verbesserungsmethoden für Cortenstahl: Feuerzink, Feueraluminium usw. und ersetzen den herkömmlichen Cortenstahl. Mit der Entwicklung der Industrie und der Verbesserung des Bewusstseins der Menschen für den Umweltschutz wurde Cortenstahl in der Industrie, im Baugewerbe und in anderen Industriezweigen weit verbreitet eingesetzt und erreichte eine Win-Win-Situation für Gesellschaft und Wirtschaft.
[!--lang.Back--]