Witterungsbeständiger Stahl: Ist die Verwendung im Garten sicher?
In den letzten Jahren wird witterungsbeständiger Stahl immer häufiger als brauchbares Material für den Hausgarten- und kommerziellen Landschaftsbau eingesetzt. Da es sich um einen witterungsbeständigen Stahl handelt, verfügt er über eine schützende, korrosionsbeständige Patina, was ihm vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eine wünschenswerte ästhetische Qualität verleiht.
Natürlich besteht ein allgemeines Interesse an witterungsbeständigem Stahl und witterungsbeständigem Stahl. Obwohl diese Bedenken nicht unbegründet sind, abgesehen von atmosphärischer Korrosion – auf die wir später noch eingehen werden –, machen die mechanischen Eigenschaften von Cort-Ten-Stahllegierungen das Material ideal für das Pflanzenwachstum bei den meisten Wetterbedingungen.
In diesem Artikel werden wir dieses Thema diskutieren. Wir werden darüber sprechen, was witterungsbeständiger Stahl ist, sowie über Rost und Korrosion. Anschließend besprechen wir den Anbau von Verwitterungsstahl und die damit verbundenen Best Practices. Wenn Sie also wissen möchten, ob wetterfester Stahl das Richtige für Sie ist, lesen Sie diesen Artikel!
Was ist witterungsbeständiger Stahl?
Witterungsbeständiger Stahl ist ein witterungsbeständiger Stahl aus einer Chrom-Kupfer-Legierung, der auf Benetzungs- und Trocknungszyklen angewiesen ist, um eine schützende Rostschicht zu bilden. Im Laufe der Zeit verändert es seine Farbe, beginnend mit einer orangeroten Farbe und endend mit einer violetten Patina. Während die meisten Menschen negative Assoziationen mit Rost haben, ist es in diesem Fall die Zeit, die benötigt wird, um das richtige Aussehen und die richtige Versiegelung zu entwickeln und eine Schicht zu bilden, die den Rest des Materials vor Korrosion schützt. Tatsächlich ist witterungsbeständiger Stahl sehr korrosionsbeständig und wurde in berühmten Bauprojekten wie dem Sendeturm in Leeds, Großbritannien, verwendet.
Colton ASTM-Bezeichnung
Der ursprüngliche CORT-Ten A erhielt die Standardbezeichnung des American Institute of Testing and Materials für niedrige Legierung, hohe Festigkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit. Die neue ASTM-Sorte für witterungsbeständigen Stahl B hat die gleichen Eigenschaften, hat aber eine Standardbezeichnung erhalten, die darauf hinweist, dass sie hergestellt und für Bleche verwendet werden kann. Die Metalle, aus denen witterungsbeständiger Stahl besteht, sind Kupfer, Chrom, Mangan und Nickel.
Unterschied zwischen Corten und Redcor
Ein erklärungswürdiger Zusammenhang ist der Unterschied zwischen witterungsbeständigem Stahl und rotem Stahl. Corn-Ten ist eine warmgewalzte Stahllegierung, die in der Eisenbahn- und Schifffahrtsindustrie verwendet wird. Roter Stahl ist ein witterungsbeständiger Stahl, der jedoch eher kaltgewalzt als warmgewalzt wird. Diese Kaltwalze trägt dazu bei, die chemische Zusammensetzung des sich bildenden Blechs zu stabilisieren und sorgt dafür, dass das Produkt gleichmäßiger bleibt.
Unterschied zwischen witterungsbeständigem Stahl A und witterungsbeständigem Stahl B
Lassen Sie uns auch den Unterschied zwischen witterungsbeständigem Stahl A und witterungsbeständigem Stahl B besprechen. Sie bestehen im Wesentlichen aus dem gleichen Material, aber wetterfester Stahl A oder der ursprüngliche wetterfeste Stahl -TEN enthält Phosphor, um ihn für Gebäudefassaden und Rauch besser geeignet zu machen. Weathering STEEL B ist ein wetterfester Stahl ohne diese zusätzliche Komponente, der sich besser für große Konstruktionen eignet. Es gibt weitere subtile Unterschiede zwischen der chemischen Zusammensetzung der beiden Cortenstähle, es ist jedoch erwähnenswert, dass Corten A bei der Entwicklung des Bodie Corten-Pflanzgefäßes nicht verwendet wurde.
Ein interessanter Teil der Entwicklung dieser Pflanzgefäße besteht darin, dass sie Lebensmittel völlig sicher anbauen können. Beim Rosten in den Boden freigesetztes Eisenoxid ist ungiftig und schadet den Pflanzen nicht
[!--lang.Back--]